Jahrelang waren die durchschnittlichen Dividendenrenditen höher als die erzielbaren Zinsen. Dividenden seien der neue Zins, lautete damals ein vereinfachtes Argument für Dividendenstrategien. Mit der Rückkehr der Zinsen …
Weiterlesen- MainFirst
- Home
Mainfirst fonds und dokumente
Als unabhängige europäische Multi-Investment Boutique mit einem aktiven Management konzentrieren wir uns auf attraktive Investmentstrategien in den ausgewählten Asset-Klassen Equities, Fixed Income und Multi Asset. Erfahrene Portfoliomanagementteams mit langjährigen Track Records entwickeln Strategien mit hohem Active Share und individuellen Investmentprozessen.
News Asset Management
Webinaraufzeichnung - Die Fondsplattform: Dividendenstrategie (Teil 1) mit Thomas Meier
Webinaraufzeichnung - Mittelständische und familiengeführte Unternehmen: Spezielle Stärken und spezielle Risiken?
Inhaber- und familiengeführten Unternehmen genießen in Deutschland einen hervorragenden Ruf. Für Anleger können Hidden Champions interessant sein: Sie erzielen an den Börsen oft eine bessere Kursentwicklung. Ein Grund da …
WeiterlesenDie Batterie-Revolution: Europas nächste Energiekrise?
Die Welt steht vor einem grundlegenden Wandel, um die Treibhausgasemissionen drastisch zu reduzieren. Der Energie- und der Industriesektor, die für den größten Teil dieser Emissionen verantwortlich sind, spielen dabei ei …
WeiterlesenEmerging Markets aus Multi Asset Sicht: Vergeudete Liebesmüh oder spannende Opportunität?
Im Vergleich zu ihren entwickelten Pendants konnten Emerging Markets den hohen Erwartungen zuletzt tendenziell nicht gerecht werden: Welche Rolle spielen Emerging Markets Investments (Aktien & Anleihen) derzeit (taktisch …
WeiterlesenEuropäische Aktien auf dem Vormarsch – Erhebliches Potenzial in der zweiten Reihe
Nach einem anspruchsvollen Jahr 2022 für Europa, geprägt von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Turbulenzen, zeichnet sich nun eine bemerkenswerte Erholung am europäischen Aktienmarkt ab. Trotz der gefühlten …
WeiterlesenLichtblicke für Europas Solarindustrie?
Die Solarindustrie hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Die Technologie zur Nutzung der Sonnenenergie hat sich weiterentwickelt und bietet heute eine kostengünstige Ergänzung zu den …
WeiterlesenWebinaraufzeichnung - Fondsupdate - MainFirst Global Equities Unconstrained Fund
Letzte Woche gab Jan-Christoph Herbst im Webinar mit DRESCHER & CIE AG Einblicke in die Investmentthemen des MainFirst Global Equities Unconstrained Fund. Sollten Sie das Webinar verpasst haben, können Sie die Aufzeichnu …
WeiterlesenMAINFIRST VERÖFFENTLICHT SEINEN DRITTEN NACHHALTIGKEITSBERICHT
Nachhaltiges Handeln in allen Bereichen wird für Finanzdienstleister immer wichtiger. Dies zeigt auch der dritte Nachhaltigkeitsbericht von MainFirst. Mit der freiwilligen Veröffentlichung des Berichts macht die Multi-In …
WeiterlesenWirtschaftsstandort Deutschland – Fokus auf den Mittelstand
Deutschland galt lange Zeit als einer der weltweit führenden Wirtschaftsstandorte. Mit einer starken Industrie, innovativen Technologien und hochqualifizierten Arbeitskräften schien der Erfolg unaufhaltsam. In den letzte …
WeiterlesenChancen und Risiken der demografischen Entwicklung
Lange Zeit führte China die Liste der bevölkerungsreichsten Länder an – in diesem Jahr soll es von Indien abgelöst werden. Wann genau das sein wird, weiß niemand, aber die UN schätzt, dass Mitte des Jahres in Indien 1,42 …
WeiterlesenDer Ton macht die Musik – Unternehmenskommunikation aus Investorenperspektive
Die Kommunikation börsennotierter Unternehmen spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit gegenüber Investoren. Als fundamental orientierter Aktieninvestor sind die Kommunikation mit dem Vors …
WeiterlesenSind Dividenden krisenfest?
Die vergangenen Jahre waren für Investoren rund um den Globus nicht einfach. Wir wurden von mehreren Krisen gleichzeitig getroffen, und auch die kommenden Jahre werden uns vor neue Herausforderungen stellen. Vor diesem H …
WeiterlesenWohin geht der DAX in diesem Jahr?
Warum wurde die Bankenkrise an der Börse so schnell abgehakt? Welche Rolle spielen die Zinsen? Wann kommen die ersten Zinssenkungen? Und was bedeutet all dies für die Börse? MainFirst Portfoliomanager Olgerd Eichler war …
WeiterlesenSauren Fondsmanager-Gipfel: "Dax steigt bis Ende 2023 um 1.000 Punkte"
Geballtes Finanzmarkt-Fachwissen auf dem FONDS professionell KONGRESS 2023: Mit Eckhard Sauren als Moderator diskutierten die Fondslegenden Peter E. Huber, Jens Ehrhardt und Olgerd Eichler über die Entwicklung von Zinsen …
WeiterlesenGeraten wir in eine Stop-and-Go Wirtschaft?
Von der Krise in den Boom und direkt zurück in die Krise: Die letzten Jahre waren geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst Asset Management, befürchtet, dass wir in eine A …
WeiterlesenWachstumsaktien – From boom to bust
Im Zeitalter der Digitalisierung schlagen wir ein neues Kapitel auf: das der künstlichen Intelligenz. Eine Ära, in der neue Bereiche und Innovationen im Technologiesektor an Bedeutung gewinnen, die für die Zukunft unverz …
WeiterlesenMainFirst veröffentlicht seinen Voting Report

Mit der Veröffentlichung des Berichtes zur Stimmrechtausübung will MainFirst Transparenz über die treuhänderische Ausübung der Stimmrechte aus ihrem Vermögen schaffen. Nun wurde der Voting Report 2022 veröffentlicht.
WeiterlesenAsien: Potenzial für Wachstum bleibt dank Innovationen gross
Die leistungsstärksten Transistoren kommen heute exklusiv von zwei Unternehmen in Taiwan und in Südkorea. Auch Batterie- und Elektroautohersteller in Asien profitieren von der nachhaltigen Zeitenwende. Diese Entwicklung, …
Weiterlesen"Gutes Rezept - neue Höchststände nicht auszuschließen"
„Die wirtschaftliche Lage ist viel besser als noch vor einigen Monaten“ sagt Thomas Meier gleich zu Beginn seines Interviews mit der Telebörse von ntvNachrichten. Mittelfristig sinkende Inflationsraten, damit einhergehen …
WeiterlesenAusblick für Schwellenländeranleihen: Ist 2023 ein Wendepunkt?
Steigende Zinssätze und aggressive Maßnahmen der Zentralbanken belasteten 2022 den Anleihenmarkt und somit auch Unternehmensanleihen der Schwellenländer. Der Krieg in der Ukraine drückte ebenfalls auf die Anlegerstimmung …
WeiterlesenDie Wiederentdeckung europäischer Aktien
Viele Anleger schauen nach Nordamerika. Aber: Sie sollten Europa nicht vergessen, rät Olgerd Eichler. Im Schatten anderer Märkte haben sich die Kurse zuletzt gut entwickelt und ausgezeichnete Kaufgelegenheiten ergeben – …
WeiterlesenChinesisches Neujahr: können Anleger vom Ende der Reisebeschränkungen profitieren?
Für viele Beobachter bietet das plötzliche Ende der Einreisebeschränkungen in China interessante Anlagemöglichkeiten. Willkommen im Jahr des Hasen.
WeiterlesenMainFirst-Fonds erneut zertifiziert und mit unabhängigem ESG-Label ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal hat das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) verschiedene Publikumsfonds von MainFirst mit dem FNG-Siegel, dem Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum, ausgezeic …
WeiterlesenMainFirst Megatrends Asia: Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld?
Jan-Christoph Herbst im Webinar mit DRESCHER & CIE AG - Die Fondsplattform
WeiterlesenEuropa - abgehängter Kontinent oder Investmentchance?
Mehr als 400 Prozent beträgt die Outperformance des S&P 500 gegenüber dem europäischen STOXX Europe 600 (Net Return) EUR seit dem Tief der Finanzkrise im März 2009. Auch in diesem Jahr liegt der amerikanische Aktienmarkt …
WeiterlesenDer Wachstumsfaktor Innovation
Innovation war schon immer einer der wichtigsten Wachstumstreiber der Wirtschaft und treuer Begleiter in die Zukunft. Im Jahr 2022 blicken wir auf eine Reihe ungeahnter Ereignisse und Entwicklungen auf der ganzen Welt zu …
WeiterlesenMitteilung an die Aktionäre des Teilfonds MainFirst – Euro Value Stars (in Liquidation)
"Das (große) Ziel vor Augen"
Null-COVID-Strategie, extreme Trockenheit in 2022 und eine schwächelnde Wirtschaft ‒ Im Interview mit "finanzwelt" erläutert Portfoliomanager Andranik Safaryan seine Einschätzung zur Zukunft Chinas.
WeiterlesenInvestoren müssen sich neuer Anlagewelt anpassen
In der aktuell ökonomisch angespannten Lage ist es entscheidend, fundamental die Unternehmen zu selektieren, welche gestärkt aus der Krise kommen sollten.
WeiterlesenMainFirst veröffentlicht ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht

Die freiwillige Veröffentlichung unterstreicht, dass die Multi-Investment-Boutique sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und Nachhaltigkeit zu ihren zentralen Anliegen zählt.
WeiterlesenSchwellenländer – für eine Outperformance gerüstet
In diesem Jahr stehen die Schwellenländer im Rampenlicht. Angefangen mit dem Russland-Ukraine-Konflikt, gefolgt von der Verhängung massiver Lockdowns in China im April, die Verwerfungen in den weltweiten Lieferketten her …
WeiterlesenEuropas weiße Weste
Daniel ist 26 und vor ein paar Jahren mit dem Studium fertig geworden. Er lebt in Frankfurt am Main, genauer gesagt im Stadtteil Nordend, dort wo viele Menschen leben, die gerne mit dem Fahrrad ins Büro fahren. In der Na …
Weiterlesen"Stimmung an Börse ist schlimmer als tatsächliche Lage"
MainFirst Portfoliomanager Thomas Meier war zu Gast bei ntv und gab in der Telebörse seine Einschätzung zur aktuellen Stimmung: "Die Unternehmen sind gut aufgestellt: Hohe Profitabilität, sehr gute Bilanzen und auch eine …
Weiterlesen„Am meisten lernt man aus Fehlern“
Den Fragebogen mit 22 nicht ganz so gewöhnlichen Fragen beantwortet dieses Mal Olgerd Eichler. Darin spricht der Manager des MainFirst Top European Ideas Fund und MainFirst Germany Fund über Belohnungen, den Sucht-Faktor …
WeiterlesenIn Erwartung des Jahres des Hasen: China und seine politischen Maßnahmen für eine Erholung in der zweiten Jahreshälfte
Seit Beginn der Covid-Krise hat sich in China viel getan. Nachdem die chinesischen Aktienmärkte seit 2020 aufgrund der wirksamen Eindämmung der Pandemie um mehr als 40 % gestiegen waren, erreichten sie im Februar 2021 ih …
WeiterlesenFundierte Unternehmensbewertung ist wichtiger Bestandteil der Aktienanalyse
Die Inflation wird sich noch eine ganze Weile auf einem verhältnismäßig hohen Niveau bewegen. Das könnte tendenziell eher gegen Wachstums- und für Value-Werte sprechen. Wie solide ist das Comeback von Value? Portfolioman …
Weiterlesen"Die Zeit der großen Preiserhöhungen ist vorbei"
Viele Unternehmen besaßen in den vergangenen zwölf Monaten eine seit Dekaden nicht mehr erlebte Preissetzungsmacht. Das Fenster der großen Preiserhöhungen wird sich in den kommenden zwölf Monaten jedoch schließen. Zu die …
WeiterlesenThe Times They Are A-Changin'
Frei nach Bob Dylan: Auch in der globalen Wirtschaft ändern sich die Zeiten. Innovationen kommen heute vor allem aus Asien. Die Batterie-Hersteller für Elektrofahrzeuge sind kein Einzelfall: Mit Ausnahme von Tesla kommen …
Weiterlesen„Rohstoffpreise werden ins Rutschen kommen“
Olgerd Eichler im Interview mit Citywire Deutschland über die Risiken eines Gaslieferstopps und aktuelle Chancen am Markt.
WeiterlesenStrukturelle Trends überdauern den Zeitgeist
Etwas liegt im Trend ist eine Sache. Doch strukturelle Trends funktionieren anders. Sie gelten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte und lösen Umbrüche aus. Zu ihrer Bedeutung sprach Portfoliomanager Jan-Christoph Herbst mit Inte …
WeiterlesenZeitenwende
2022 ist ein außergewöhnlich herausforderndes Jahr. Es ist von einem hohen Maß an Instabilität und Umbrüchen geprägt. Die Weltwirtschaft durchläuft eine schwierige Phase und die Unsicherheit über die zukünftige Wachstums …
WeiterlesenMainFirst veröffentlicht seinen zweiten Voting Report

Die Vertretung der Interessen und Stimmrechte für MainFirst einen hohen Stellenwert. Nun wurde der zweite Voting-Report veröffentlicht.
WeiterlesenEnde der Beta-Rallye? Kommt jetzt die Stunde aktiven Fondsmanagements?
Thomas Meier im Gespräch mit Björn Drescher von DRESCHER & CIE AG - Die Fondsplattform.
WeiterlesenOnline-Seminar: Ausblick 2030 - warum an strukturellen Trends als Ertragsbringer kein Weg vorbeiführt
Jan-Christoph Herbst zu Gast bei Finanzen.net
WeiterlesenDer lange Schatten des Krieges
Die Weltwirtschaft und Unternehmen werden derzeit von einer langen Liste an Problemen heimgesucht: Die weiterhin grassierende Pandemie, fragile Wertschöpfungsketten, hohe Inflationsraten, monetäre Straffung und der Krieg …
WeiterlesenDividenden-Fonds - Sind Dividenden der neue Zins?
Thomas Meier im Webinar mit DRESCHER & CIE AG - Die Fondsplattform
WeiterlesenDie nächste Ausbaustufe des Informationszeitalters steht bevor
Die weltweite, wirtschaftliche Globalisierung offenbart nach Handelskrieg, Corona-Pandemie und nun dem Krieg in der Ukraine seine fragilen Abhängigkeiten und Schwächen. Verlässliche Lieferwege aufzubauen und eine Verbess …
WeiterlesenMainFirst veröffentlicht seine erste PAI-Erklärung

Mit der Veröffentlichung seines ersten PAI-Statements verdeutlicht MainFirst seinen generellen Anspruch Anleger und Interessenten stets transparent zu informieren.
WeiterlesenAngriff auf die westliche Wertegemeinschaft
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist ein Schock für die Weltgemeinschaft. In der Tat kam es für die meisten Marktteilnehmer überraschend, dass ein solch kriegerischer Angriff mitten in Europa so plötzlich …
WeiterlesenBillionenschäden durch Hacker: MainFirst fährt Exposure zur Cyber-Sicherheit auf das Maximum
Cyberangriffe richten jedes Jahr einen Billionenschaden an. Die Nachfrage nach cloudbasierten Sicherheitssystemen steigt daher stetig an. Portfoliomanager Frank Schwarz erklärt im Interview mit Fundview, welche Unternehm …
WeiterlesenDie nachhaltige Kapitalanlage wird dynamisch bleiben

Der Gedanke des nachhaltigen Investierens ist nicht mehr aus den Köpfen zu bekommen. Zu wichtig und zu universell ist das Thema. Und der Blick zurück offenbart, dass es keineswegs neu ist. Die Chefredaktion von Intellige …
WeiterlesenAusschluss von Einwegplastik in Allokation

Neueste Studienerkenntnisse unterstützen den proaktiven ESG-Ausschluss der MainFirst Fondsmanager vom Team Global Equities / Absolute Return Multi Asset in Bezug auf Einwegplastik
WeiterlesenFONDS IM VISIER - MAINFIRST MEGATRENDS ASIA
Wer im Technologiebereich von Trends profitieren möchte, kommt bei der Vermögensallokation um Asien nicht herum. Adrian Daniel gab im Webinar mit DRESCHER & CIE AG einen Einblick in die Anlagestrategie des MainFirst Mega …
WeiterlesenEin Blick in die Schatzschatulle
Dividenden genießen bei Investoren einen hohen Stellenwert und stellen einen wesentlichen Bestandteil in der Vermögensallokation der Gesamtrendite von Aktieninvestments dar. Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen freuen sich …
WeiterlesenInflation, Zinswende und ESG
In einer finanzwelt-Expertenrunde diskutiert Portfoliomanager Alexander Dominicus die Perspektiven für deutsche Aktien in 2022 im Kontext der globalen Konjunkturlage und erläutert den ESG-Ansatz seines Teams.
WeiterlesenDividenden-Anlagen versprechen Renditen
Die Portfoliomanager Christos Sitounis und Thomas Meier erläutern in einem Gastbeitrag für die "Finanzjahr 2022"- Beilage der Schweizer NZZ, warum im Marktumfeld zwischen steigender Inflation und anhaltenden Niedrigzins …
WeiterlesenVier Euro Fund Awards 2022 für MainFirst-Fonds
Die Redaktionen von €uro, €uro am Sonntag, Börse-Online und TIAM-Fund Research haben die Fund Awards für die besten Fonds in Deutschland für das Jahr 2022 vergeben.
WeiterlesenRenditen mit technologischen Megatrends
"Das Silicon Valley der Zukunft liegt in Asien", sagt Portfoliomanager Adrian Daniel. In einem Gastbeitrag des "FONDS'22"-Magazins der Schweizer FuW erläutert er, wie Länder wie China, Südkorea und Taiwan der westlichen …
WeiterlesenHochverzinsliche Anleihen aus Schwellenländern bieten Chancen für attraktive Erträge
Anleger in Schwellenländeranleihen sehen sich derzeit einer Reihe von Belastungsfaktoren gegenüber. Eine steigende Inflation, die voraussichtlich straffere Geldpolitik der Zentralbanken, die Konjunkturverlangsamung in Ch …
WeiterlesenMainFirst verstärkt sein Emerging Markets Corporate Debt-Team und engagiert Andranik Safaryan als neuen Team-Head
MainFirst verstärkt sein Emerging Markets Corporate Debt-Team mit Andranik Safaryan, der seine Arbeit als Team-Head zum 1. Januar 2022 aufgenommen hat.
WeiterlesenHidden Champions – die unbekannten Weltmarktführer der deutschen Wirtschaft
Alexander Dominicus, Portfoliomanager des MainFirst Top European Ideas Fund & MainFirst Germany Fund, im Interview mit dem ARD-Hörfunk über Hidden Champions: Wie finden Anleger Hidden Champions und worauf sollten sie ach …
WeiterlesenNachhaltig. Authentisch.

Nachhaltiges Investieren ist mittlerweile mehr als nur ein Trend. Wer sich als Unternehmen noch immer nicht mit dem Thema auseinandersetzt, wird bereits mit einem geringeren Investoreninteresse und fallenden Bewertungen …
Weiterlesen"Nachhaltigkeit ist fest mit unserem Werteverständnis verwoben"

Jeder Beitrag zu einem verbesserten Klimaschutz hilft bei der Reduktion der Treibhausemissionen und so ist nachhaltiges Investieren das Gebot der Stunde. Im Interview mit der "Finanzwelt" sprachen Adrian Daniel und Patri …
WeiterlesenSechs MainFirst-Fonds erhalten das FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds

Top-Auszeichnungen für MainFirst in puncto Nachhaltigkeit: Gleich sechs Fonds der Frankfurter Multi-Investment-Boutique bekommen in diesem Jahr das FNG-Siegel. Nachdem im vergangenen Jahr erstmals vier Fonds mit dem Güte …
WeiterlesenDas neue Silicon Valley: Aktien Asiens
Asiens Unternehmen beeindrucken schon jetzt mit ihrer Umsatzstärke und Innovationsgeschwindigkeit. Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sprechen für das weitere Potenzial des Kontinents, des asiatischen Silico …
WeiterlesenEuropäische Aktienmärkte
Nach Eindämmung der Pandemie erlebte die Weltkonjunktur schnell eine erhebliche Belebung. Die Nachfrage zog sogar so abrupt und stark wieder an, dass das Angebot auch aufgrund zahlreicher Hemmnisse nicht mitkommt. Europa …
WeiterlesenMainFirst veröffentlicht ihren ersten Bericht zur Stimmrechtsausübung

Mit der freiwilligen Veröffentlichung des ersten Berichtes zur Stimmrechtausübung ist MainFirst bestrebt, Transparenz über die treuhänderische Ausübung der aus ihren Vermögen erwachsenen Stimmrechte zu zeigen.
WeiterlesenKein Ende beim Chip-Mangel in Sicht
Der Engpass bei Halbleitern wird die weltweite Wirtschaft noch lange Zeit beschäftigen. Zu dieser Einschätzung kommt Frank Schwarz, Tech-Experte und Portfoliomanager bei der unabhängigen Multi-Investment-Boutique MainFir …
WeiterlesenCloud Computing – Vom Wachstum der Datenmengen profitieren
Daten sind der neue Treibstoff der Wirtschaft. Folglich haben Unternehmen mit datenbasierten Geschäftsmodellen nicht erst seit der Pandemie eine Führungsrolle an den Kapitalmärkten übernommen. Adrian Daniel gibt einen Ei …
WeiterlesenKontinuität der Dividenden ist entscheidend
Nachdem im vergangenen Jahr Dividendenkürzungen die Szenerie beherrschten, geht es nun mit der zunehmenden Wirtschaftskraft bei den Ausschüttungen wieder aufwärts. Doch die schiere Fixierung auf die Dividendenhöhe sagt w …
WeiterlesenAuf Wachstumskurs: MainFirst knackt die Marke von 5 Milliarden Euro
MainFirst Asset Management hat beim Anlagevermögen die 5-Milliarden-Euro-Marke übersprungen.
WeiterlesenHidden Champions aus Deutschland: erfolgreich und unbekannt
Gut 3,5 Millionen deutsche Unternehmen gehören den kleinen und mittleren Unternehmen an. Die unbekannteren Perlen unter ihnen, die sogenannten Hidden Champions, vereinen viele positive Eigenschaften. Warum es sich jedoc …
WeiterlesenQuo vadis, Dividende?
Nach der enttäuschenden Entwicklung des Vorjahres fragen sich viele Investoren, ob es noch sinnvoll ist, auf Dividenden zu setzen. In "Institutional Money" erklären Thomas Meier und Christos Sitounis warum gerade jetzt d …
WeiterlesenSchwellenländer: Rohstoffe als Wachstumstreiber
Die Vorzeichen für ein längerfristiges Comeback der Rohstoffpreise stehen gut: Weltweit riesige Konjunkturprogramme, eine sich erholende Nachfrage sowie die Angebotsknappheit aufgrund von strukturellen Unterinvestments i …
WeiterlesenMainFirst veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mit der freiwilligen Berichterstattung untermauert die Multi-Investment-Boutique, dass sie sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und Nachhaltigkeit zu ihren zentralen Anliegen zählt.
WeiterlesenIPOs: Augen auf bei Investments in Börsenneulinge
2021 ist ein „Jahr der Börsengänge“. Es wird mit einer deutlich höheren IPO-Aktivität als im Vorjahr gerechnet. Doch die Annahme, jeder Börsenneuling sei ein Investment wert, greift deutlich zu kurz.
WeiterlesenAttraktive Mischung
Der MainFirst Global Dividend Stars ist Fonds der Woche in "Börse Online". Fondsmanager Thomas Meier erklärt, warum sein Team in dividendenstarke Konzerne investiert und sie zudem innovative Small und Mid Caps ins Portfo …
WeiterlesenMainFirst Absolute Return Multi Asset: KomfortFonds bei comdirect
Der MainFirst Absolute Return Multi Asset wurde von den Fondsexperten von comdirect, einer Marke der Commerzbank, als „KomfortFonds“ ausgewählt.
WeiterlesenDigitale Transformation eröffnet eine Fülle von Anlagefeldern
Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet unvermindert voran und ging für Investoren bereits seit vielen Jahren mit hohen Gewinnmöglichkeiten einher. Portfoliomanager Adrian Daniel erläutert im Interview mit investr …
WeiterlesenHohe Dividende allein reicht nicht
„Dividendenorientiertes Anlegen ist trotz dem Rückgang der Ausschüttungen im Coronajahr sinnvoll“, so Fondsmanager Thomas Meier im Interview mit der Börsen-Zeitung. Doch die Höhe der Dividende darf seiner Auffassung nach …
WeiterlesenElektroautos doch kein Klimakiller? Wissenschaftler benutzten scheinbar jahrelang falsche Zahlen
Lange verbreitete sich das Gerücht, Elektroautos seien schlecht für Umwelt und nur eine Mogelpackung. Das ist ganz einfach falsch, denn häufig wurde mit völlig falschen Zahlen gerechnet und die Ergebnisse aus den daraus …
WeiterlesenEarth Day 2021

Im Jahr 2021 gilt international das Earth Day-Motto „Restore our Earth". Dazu gehört eng verflochten auch die Art und Weise, wie wir uns ernähren. Zeit für einen Austausch dazu mit Fondsmanager Frank Schwarz.
WeiterlesenPORTFOLIOMANAGER ADRIAN DANIEL ERKLÄRT DEN ESG-ANSATZ DES MAINFIRST - ABSOLUTE RETURN MULTI ASSET
Nachhaltige Investments sind in aller Munde und finden zunehmend ihren Platz im Angebot zahlreicher Fondshäuser. Wie Nachhaltigkeitskriterien ganz konkret in den Portfolios des Team Global Equities / Absolute Return Mult …
WeiterlesenMAINFIRST - ABSOLUTE RETURN MULTI ASSET – LANGFRISTIGE ANLAGE IN STRUKTURELLE TRENDS
Der MainFirst Absolute Return Multi Asset verfolgt eine nachhaltige Investmentstrategie und setzt dabei auf strukturelle Trends. Sein Ziel ist es, eine Rendite von mindestens 5 Prozent pro Jahr zu erzielen. Ein Fondsport …
WeiterlesenE-Commerce: Schäden für die Umwelt , Chancen für Investoren?
Der E-Commerce hat von den veränderten Handelsbedingungen in der Corona-Krise profitiert: 2020 stieg in den USA der Anteil von Onlinekäufen sprunghaft auf mehr als 20 Prozent des gesamten Einzelhandels an. Global wird bi …
WeiterlesenQuo vadis Dividendenausschüttungen?
Annus horribilis für Dividendenjäger: Die Pandemie hat auch vor den Unternehmen mit beständigen Dividendenzahlungen keinen Halt gemacht. In 2020 kam es weltweit im Vergleich zum Vorjahr zu einem Dividendenrückgang von ru …
WeiterlesenAuch Europa bietet Trümpfe
Viele Anleger schauen über den großen Teich. Doch auch auf dem alten Kontinent tummeln sich interessante Unternehmen mit überzeugenden Geschäftsmodellen und internationaler Ausrichtung. Olgerd Eichler, Portfoliomanager d …
WeiterlesenPerformance Award der französischen Pyramiden der Vermögensverwaltung 2021 für den MainFirst Absolute Return Multi Asset
Der MainFirst Absolute Return Multi Asset gewinnt den "Performance Award" der französischen Pyramiden der Vermögensverwaltung 2021 in der Kategorie "Collective Management - Flexible Wealth".
WeiterlesenÖsterreichischer Fondspreis für MainFirst Absolute Return Multi Asset
Der MainFirst Absolute Return Multi Asset ist mit dem Österreichischen Fondspreis 2021 ausgezeichnet worden. Das Fondsmanagement erhielt für seine Leistungen in der Kategorie „Mischfonds Global Multi Asset“ das Prädikat …
WeiterlesenDer ernstgemeinte Wille zur Veränderung

Krisen legen Schwächen dar. Mehr denn je zuvor ist nachhaltiges Investieren in den Fokus getreten. Auch Skeptikern leuchtet ein, dass dies kein Modetrend ist. ESG wird im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig. Darüber und …
WeiterlesenTrading-Apps, Gamestop & Co - braucht man noch Aktienfonds ?
Trading Apps bei Kleinanlegern boomen und viele langfristige Anleger fragen sich, ob das der Beginn einer neuen Aktienkultur ist. Fondsmanager Thomas Meier und Alexander Dominicus zeigen den Unterschied zwischen langfris …
WeiterlesenStrukturelle Unterschiede
Nach COVID-19 drohen trotz Aktienhöchstständen tiefes Wachstum und Stagnation. Portfoliomanager Frank Schwarz erläutert in seinem Gastbeitrag in der "Finanz und Wirtschaft", warum sich mit strukturellen Wachstumstrends, …
WeiterlesenZwei Charaktere, eine Leidenschaft
Nicht nur ihre beiden Karrierewege kreuzten sich mehrmals, auch privat verbindet sie eine langjährige Freundschaft: Fondsmanager Olgerd Eichler und Thomas Meier. Zeit für einen Dialog, um mehr über die beiden Portfolioma …
WeiterlesenDie Governance-Komponente – das G in ESG

Der Begriff „ESG“ ist vielschichtig, deckt er doch so viele Themenfelder auf einmal ab. Eine eindimensionale Betrachtungsweise greift hier analog zur fundamentalbasierten Bewertung von Aktien entschieden zu kurz. Mehrdim …
WeiterlesenMainFirst Portfoliomanager Dialog - Olgerd Eichler und Thomas Meier: Zwei Charaktere, eine Leidenschaft
Nicht nur ihre beiden Karrierewege kreuzten sich mehrmals, auch privat verbindet sie eine langjährige Freundschaft: Fondsmanager Olgerd Eichler und Thomas Meier. Zeit für einen Dialog, um mehr über die beiden Portfolio …
WeiterlesenMainFirst: "E-Commerce hat einen geringeren CO2-Fußabdruck als tradiotionelle Shops"
Im Interview mit Editorial Manager Jurgen Vluijmans von "investmentofficer.be" erklärt Portfoliomanager Jan-Christoph Herbst, warum es sich lohnt, Investmentthemen wie E-Commerce vor allem unter Umweltgesichtspunkten gen …
WeiterlesenE-Commerce: Schäden für die Umwelt, Chancen für die Investoren?
Dass E-Commerce bereits seit mehr als 20 Jahren einen dynamisch wachsenden Markt darstellt, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Durch COVID-19 kam es jedoch zu einem explosionsartigen Anstieg der Wachstumsraten, der i …
WeiterlesenImpfstoff bringt Wendepunkt für Value-Aktien
Der Dax hat im zurückliegenden Jahr mit einem Plus von 15% den stärksten Novemberanstieg seit seiner Auflage im Jahr 1988 verzeichnet. Besonders bemerkenswert an dieser kleinen Rally: Zugpferde waren dieses Mal die sonst …
WeiterlesenHohes Potenzial für Aufholjagd - Unternehmensanleihen aus Schwellenländern
Die Coronapandemie hat auch die Wirtschaft von Schwellenländern vor große Herausforderungen gestellt. Dennoch sollte deren wirtschaftliche Erholung und damit auch das Aufholpotenzial von Unternehmensanleihen aus diesem S …
WeiterlesenDie Rückkehr Europas
In der vergangenen Dekade erlebten die Vereinigten Staaten die längste Phase guter Konjunktur. Die US-Wirtschaft boomte und das spiegelte sich auch in den Kursständen der US-Aktienmärkte wider. Nun könnte sich das Blatt …
Weiterlesen