MainFirst –
Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced
Der MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced ist ein Unternehmensanleihen-Fonds, der sich - nach umfassender Prüfung der Bonitätseinstufung (Top-down und Bottom-up-Analysen) - auf unterbewertete Firmen aus Schwellenländern mit hohem Renditepotenzial konzentriert. Das Risiko-Rendite-Profil aller Positionen verspricht gerade im Niedrigzinsumfeld attraktive Renditen. Das Ziel ist, bei einem ähnlichen Niveau des Gesamtrisikos, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen und den Referenzindex konsequent zu übertreffen.
Mehr erfahrenMehr zum Fonds
Der MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced investiert in hochverzinsliche Hartwährungs-Unternehmensanleihen aus Schwellenländern. Dabei werden auch Unternehmen aus zweiter Reihe, die in den Nischenmärkten etabliert, jedoch unterbewertet sind, bei der Bottom-up-Titelselektion berücksichtigt. Besonders attraktive Bereiche sind bei den Schwellenländer-Unternehmensanleihen Rohstoffe und Energie, da diese über ein hohes Gewinnpotenzial verfügen.
Die Investmentstrategie der Fondsmanager ist ausgerichtet auf ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil. Für die Auswahl der jeweiligen Titel führt das Fondsteam daher ausführliche Top-down- und Bottom-up-Analysen durch. Hierbei werden Bonitätseinstufungen geprüft, Renditeunterschiede herausgearbeitet und Unternehmen evaluiert. Alle Positionen werden zudem durch ein rigoroses Risikomanagement abgesichert. Durch die Kombination aus Anleihen im Rohstoff-Sektor, lohnenden Nebenwerten und Rentenpapieren mit hohen Erträgen werden selbst in Zeiten der Niedrigzinsen attraktive Renditen erzielt. Dies ist auch das Ergebnis von antizyklischem Investieren (Contrarian Investing). Die Verbindung aus langfristig orientiertem Management und kurzfristigen Gewinnen durch Relative Value Investing in Grenzmärkten (Frontier Markets) macht es möglich, den Referenzindex – bei einem ähnlichen Gesamtrisiko – konsequent zu übertreffen und stetes Kapitalwachstum zu erzielen.
Das Fondsmanagementteam besteht aus Andranik Safaryan und Cornel Bruhin.
Chancen
- Flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkorientierung
- Rentenfonds: Renditeanstieg bzw. Kurssteigerungen auf den Rentenmärkten und/oder Rückgang der Renditeaufschläge bei höher verzinslichen Wertpapieren
- Gegebenenfalls Wechselkursgewinne
Risiken
- Rentenfonds: Renditerückgang bzw. Kursverluste auf den Rentenmärkten und/oder Erhöhung der Renditeaufschläge bei höher verzinslichen Papieren
- Übergreifend: Länderrisiko, Emittenten- und/oder Kontrahentenbonitäts- und –ausfallrisiko
- Gegebenenfalls Einsatz derivativer Finanzinstrumente
- Gegebenenfalls Wechselkursrisiken
- Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat
Bitte entnehmen Sie die ausführlichen Hinweise zu den Chancen und Risiken dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt.
UNPRI
Grundsätzlich verpflichtet sich MainFirst bei allen Investments den Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investieren (UNPRI).
ESG-RISIKOBEWERTUNG
Nachhaltiges Investieren bedeutet für uns ESG-Risiken als zentralen Bestandteil des Investmentprozesses mit in unsere Investmententscheidung einfließen zu lassen. In diesem Prozess werden die Unternehmen im MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced anhand der Datenbasis der externen Ratingagentur Sustainalytics auch auf vorhandene ESG-Risiken geprüft. Dies ist vordergründig ein qualitativer Prozess.
Aktiver Dialog
Wir führen einen aktiven Dialog mit den Unternehmensvertretern unserer Portfoliopositionen. Dieser dient dem konstruktiv-kritischen Austausch über strategische als auch nachhaltigkeitsorientierte Themen. Unser Ziel ist es, durch dieses Engagement eine Verbesserung des ESG-Profils auf Unternehmensebene zu erreichen. Insbesondere diejenigen Gesellschaften mit ernstzunehmenden Risiken („Severe Risk“) werden gesondert begutachtet und deren Management individuell auf die Behebung und Verbesserung der entsprechenden Punkte angesprochen. Unternehmen, die noch kein ESG-Rating vorweisen, werden ebenfalls angesprochen, transparenter zu agieren und dadurch ein externes ESG-Rating zu erhalten.
SEKTORENAUSSCHLUSS (PRODUCT ENGAGEMENT)
Darüber hinaus möchte das Fondsmanagementteam die Welt durch aktiv-nachhaltiges Investieren ein Stück weit verbessern. Deshalb stärken wir den Nachhaltigkeitsanspruch des MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced durch den Ausschluss weiterer Sektoren:
Energie & Umwelt:
|
Wertbasierte Sektoren:
|
Verteidigung & Militär:
|
GLOBALE STANDARDS
Der Ausschluss von Unternehmen, die die Kriterien Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt oder Anti-Korruption gemäß Global Standards gemäß UN Global Compact nicht erfüllen, ist ebenfalls Grundvoraussetzung der Anlage.
Rechtliche Hinweise
Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden.
Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in deutscher Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig.
Copyright © 2025 MainFirst Gruppe (bestehend aus zur MainFirst Holding AG gehörenden Unternehmungen, hier „MainFirst“). Alle Rechte vorbehalten.