Hinweis

Vielen Dank für das Interesse an unserer Webseite.

Seit dem 01.12.2016 bietet Microsoft keine Sicherheitsupdates oder technischen Support für alte Versionen des Internet Explorer mehr an. Regelmäßige Sicherheitsupdates tragen zum Schutz bei.

https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/windows/end-of-ie-support

Wir empfehlen Ihnen, den Browser zu aktualisieren, um unsere Webseite vollständig anzeigen zu lassen, z. B. mit Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Möchten Sie weiter den Internet Explorer nutzen, weisen wir Sie darauf hin, dass der Inhalt möglicherweise nicht korrekt dargestellt wird, aufgrund fehlender Unterstützung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr MainFirst Team

Verstanden, Seite trotzdem benutzen
False

MEGA (Make Europe Great Again) statt MAGA

Editorail von Thomas Meier und Christos Sitounis

Europas Comeback beginnt jetzt! Es könnte sich eine ultimative «Underdog»-Geschichte entwickeln bei der Europa, einst unvorstellbar, als Sieger gegenüber den USA hervorgeht.

Die derzeitigen globalen politischen Ereignisse mit ihren umfassenden Konsequenzen hätte das Potential für einen Kinofilm mit ungeahnten Wendungen und nervenaufreibender Spannung. Jedoch könnte das Ende anders ausfallen als von den USA gewünscht.

Ein Tag, der Geschichte schreibt

Der 28. Februar 2025 könnte in den Geschichtsbüchern eines Tages neben dem 9. November 1989 (Mauerfall) oder dem 11. September 2001 stehen. An diesem Tag hielt die Welt den Atem an, als aus dem Weißen Haus in Washington ein unfassbares Spektakel über die Bildschirme flimmerte: Ein langjähriger Verbündeter der USA wurde vor laufenden Kameras bloßgestellt und regelrecht aus dem Präsidentenpalast geworfen. Die Botschaft? Unmissverständlich.

Die neue US-Administration unter dem Banner von «Make America Great Again» (MAGA) macht keinen Hehl daraus: Alte Allianzen sind nur noch so lange gut, wie sie den Interessen der USA dienen. Jahrzehntelange Partnerschaften? Auf dem Verhandlungstisch geopfert. Moralische Prinzipien und «Soft Power»? Neu definiert. Europa, das sich seit 80 Jahren auf die Vereinigten Staaten als politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Anker verlassen hat, steht vor einer epochalen Herausforderung.

Die Antwort Europas

Doch statt in Schockstarre zu verfallen, zieht Europa seine eigenen Schlüsse – und beginnt endlich, sich selbst neu zu erfinden. Besonders Deutschland, die wirtschaftliche Lokomotive des Kontinents, zeigt sich entschlossen. Die neue Bundesregierung setzt klare Zeichen:

Eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben, Investitionen in Infrastruktur und Technologie und ein Ende der «Friedensdividende», die seit dem Kalten Krieg Bestand hatte.

Die gesamte EU schaltet auf Angriff: Kapitalmarktunion, pragmatische Industriepolitik, realistische Umweltauflagen, handfeste Energiepolitik – all das, worüber jahrelang debattiert wurde, kommt nun mit atemberaubender Geschwindigkeit ins Rollen. Und der lange belächelte Draghi-Report? Plötzlich ist er zum Masterplan für Europas wirtschaftliche Renaissance avanciert.

Die Kapitalmärkte setzen auf Europa

Die Welle erfasst auch die Finanzwelt: Eine historische Kapitalrotation läuft an – Gelder fließen in europäische Vermögenswerte, während die einst übermächtigen US-Märkte ins Wanken geraten. Plötzlich erscheint das Narrativ eines schwachen, zwischen China und den USA zerriebenen Europas als obsolet. Stattdessen gewinnt eine neue Überzeugung an Fahrt: Europa kann und wird auf eigenen Beinen stehen.

Die Ironie der Geschichte

Am Ende könnte es ausgerechnet die isolationistische MAGA-Bewegung gewesen sein, die Europa aus seinem Dornröschenschlaf geweckt hat. Statt in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, findet der Kontinent neuen Zusammenhalt, wirtschaftliche Dynamik und sicherheitspolitische Souveränität.

Make Europe Great Again: Es ist kein Wunschdenken mehr, vielmehr ist es ein realistisches Szenario. Und es beginnt jetzt!

Zum Newsroom

Rechtliche Hinweise

Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden.
Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in deutscher Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. 

Copyright © 2025 MainFirst Gruppe (bestehend aus zur MainFirst Holding AG gehörenden Unternehmungen, hier „MainFirst“). Alle Rechte vorbehalten.