Hinweis

Vielen Dank für das Interesse an unserer Webseite.

Seit dem 01.12.2016 bietet Microsoft keine Sicherheitsupdates oder technischen Support für alte Versionen des Internet Explorer mehr an. Regelmäßige Sicherheitsupdates tragen zum Schutz bei.

https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/windows/end-of-ie-support

Wir empfehlen Ihnen, den Browser zu aktualisieren, um unsere Webseite vollständig anzeigen zu lassen, z. B. mit Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Möchten Sie weiter den Internet Explorer nutzen, weisen wir Sie darauf hin, dass der Inhalt möglicherweise nicht korrekt dargestellt wird, aufgrund fehlender Unterstützung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr MainFirst Team

Verstanden, Seite trotzdem benutzen
False

MainFirst-Fonds erneut zertifiziert und mit unabhängigem ESG-Label ausgezeichnet

Editorial vom Team Global Equities / Absolute Return Multi Asset

Bereits zum dritten Mal hat das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) verschiedene Publikumsfonds von MainFirst mit dem FNG-Siegel, dem Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum, ausgezeichnet. Sechs Investmentfonds erfüllen die erforderlichen FNG-Standards in den Bereichen institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards, Auswahl- und Dialogstrategie. Der MainFirst Absolute Return Multi Asset, MainFirst Germany Fund, der MainFirst Global Equities Fund, der MainFirst Global Equities Unconstrained Fund und der MainFirst Top European Ideas Fund werden für ihre Qualität mit zwei Sternen, und der MainFirst Megatrends Asia mit einem Stern ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit ist für Mainfirst ein zentrales Anliegen

„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns über die Bestätigung unserer Nachhaltigkeitsarbeit. Auch in Zukunft werden wir weiter an unserem Ansatz arbeiten, um den Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht zu werden und unseren Kunden vertretbare Investmentmöglichkeiten bieten zu können.“
Johannes Schweinebraden, Portfolio Manager

FNG-Siegel – Der Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltige Investments gewinnen immer mehr an Bedeutung und das Angebot an Fonds boomt. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 verzeichneten ESG-Fonds Zuflüsse in Höhe von 140 Mrd. US-Dollar, verglichen mit Abflüssen in Höhe von 189 Mrd. US-Dollar im breiten Aktienmarkt (Morningstar). Für Anlegerinnen und Anleger ist es schwer, einen Überblick zu gewinnen und vertrauenswürdige Investmentprodukte zu erkennen. Unabhängige ESG-Labels schaffen an dieser Stelle Klarheit und fungieren somit für Investoren als Kompass bei der Entscheidung für nachhaltige Anlagelösungen.

Mit mehr als 200 Mitgliedern ist das FNG (Forum Nachhaltige Geldanlagen) seit 2001 der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.

Die ganzheitliche Methodik des FNG-Siegels basiert auf einem Mindeststandard. Dazu zählen Transparenzkriterien, die Berücksichtigung von Arbeits- und Menschenrechten, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung, wie sie im weltweit anerkannten UN Global Compact zusammengefasst sind. Auch müssen alle Unternehmen des jeweiligen Fonds explizit auf Nachhaltigkeitskriterien hin analysiert werden. Investitionen in Atomkraft, Kohlebergbau, Kohleverstromung in großem Umfang, Fracking, Ölsande sowie Waffen und Rüstung sind tabu.

Das FNG-Siegel geht weit über die reine Portfoliobetrachtung hinaus. Es beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz und ist damit aussagekräftig. Es spielen Elemente wie Reporting, die Fondsgesellschaft als solche, ein externer Nachhaltigkeitsbeirat und Themen der guten Unternehmensführung eine wichtige Rolle. Die damit einhergehende Nachhaltigkeitszertifizierung muss jährlich erneuert werden.

Das FNG-Siegel

  • Sichert ganzheitliche Qualität
  • Gewährleistet Mindeststandards
  • Prüft extern und unabhängig
  • Orientiert bei der Suche nach glaubwürdigen Nachhaltigkeitsanlagen
  • Fördert die Verbreitung und Weiterentwicklung solider nachhaltiger Investmentansätze
  • Erweitert Vertriebskanäle für Fondsanbieter

Die Vorteile des FNG-Siegels für Anleger

  • Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Geldanlage
  • Wohlfühlfaktor: Investment fließt nicht in ausgeschlossene Geschäftsbereiche und -praktiken
  • Auf Erfahrung beruhende Qualitätsprüfung der Geldanlage, zertifiziert durch einen unabhängigen Dritten und zusätzlich extern überwacht
  • Objektive externe Beurteilung vs. eigene Information des Fondsanbieters
  • Vergleichbarkeit und weniger Informationsaufwand

Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil

Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil stellt zusammenfassend die verwendeten Nachhaltigkeitskriterien und weitere Eckdaten zum Fonds zur Verfügung und dient als Orientierungshilfe bei der Auswahl nachhaltiger Publikumsfonds. Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil basiert auf der FNG-Matrix – einer Datenbank für alle Informationen rund um nachhaltige Publikumsfonds. Hier finden Sie die FNG-Nachhaltigkeitsprofile der MainFirst-Fonds im Überblick:

Zum Newsroom

Rechtliche Hinweise

Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden.
Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in deutscher Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. 

Copyright © 2025 MainFirst Gruppe (bestehend aus zur MainFirst Holding AG gehörenden Unternehmungen, hier „MainFirst“). Alle Rechte vorbehalten.