Hinweis

Vielen Dank für das Interesse an unserer Webseite.

Seit dem 01.12.2016 bietet Microsoft keine Sicherheitsupdates oder technischen Support für alte Versionen des Internet Explorer mehr an. Regelmäßige Sicherheitsupdates tragen zum Schutz bei.

https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/windows/end-of-ie-support

Wir empfehlen Ihnen, den Browser zu aktualisieren, um unsere Webseite vollständig anzeigen zu lassen, z. B. mit Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Möchten Sie weiter den Internet Explorer nutzen, weisen wir Sie darauf hin, dass der Inhalt möglicherweise nicht korrekt dargestellt wird, aufgrund fehlender Unterstützung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr MainFirst Team

Verstanden, Seite trotzdem benutzen
False

Die Wiederentdeckung europäischer Aktien

Von Olgerd Eichler

Wie Phönix aus der Asche hat der europäische Aktienmarkt im letzten Quartal des vergangenen Jahres ein fulminantes Comeback hingelegt. Die Aussichten bleiben vielversprechend, denn Europa ist auch in diesem Jahr gut gestartet und konnte gegenüber dem amerikanischen Markt Boden gutmachen.

Die Bewertung der Aktienmärkte spricht ebenfalls für den europäischen Kontinent, denn aufgrund ihrer langfristig schlechteren Performance im Vergleich zu den USA scheinen viele europäische Unternehmen derzeit geradezu Schnäppchen zu sein. Gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt der Discount beispielweise immer noch knapp 30 Prozent. Für viele Anleger, die noch an der Seitenlinie stehen, könnte dies Grund genug sein, sich wieder stärker mit europäischen Aktien zu beschäftigen und die sich bietenden Kurschancen zu nutzen.

Rückenwind durch niedrigere Zinsen und schwachen Euro

Darüber hinaus sind die Zinsen in Europa noch auf niedrigerem Niveau, sodass Aktien unter Renditegesichtspunkten im Vergleich zu anderen Assetklassen wahrscheinlich die bessere Wahl sind. Weniger attraktiv erscheint das Verhältnis dagegen in den USA, wo der starke Zinsanstieg den Anleiheinvestoren nun eine echte Alternative zu den höher bewerteten US-Aktien bietet.

Der schwache Euro hilft außerdem den hier ansässigen Firmen, denn exportorientierte Unternehmen sind im internationalen Vergleich wettbewerbsfähiger. Damit lassen sich Preissteigerungen leichter an die Kunden weitergeben und inflationsbedingte Kostenerhöhungen besser ausgleichen.

Die Energiekosten waren 2022 das große Thema, die Abhängigkeit von Russland hat vor allem Deutschland an den Rand einer Energiekrise gebracht. Doch Europa hat die nötige Entschlossenheit gezeigt und sukzessive die Abhängigkeit von russischem Gas reduziert; gut gefüllte Energiespeicher und der milde Winter haben zur Entspannung der Situation beigetragen. Da die Gaspreise zuletzt deutlich gesunken sind, dürfte die Kostenbelastung für Unternehmen und Verbraucher 2023 nicht so schlimm ausfallen wie im Herbst befürchtet.

Kurschancen dank stabiler Geschäftsmodelle und attraktiver Bewertungen

Das vergangene Jahr hat gezeigt: Europa hat inmitten schwieriger Rahmenbedingungen einmal mehr den Beweis geliefert, dass es seine Krisen aktiv angeht und nicht tatenlos zusieht. Dies spiegelt sich im entschlossenen Handeln der Regierungen wider – sei es im Hinblick auf die Sanktionen gegen Russland, die gemeinsame Unterstützung der Ukraine oder die aufgelegten Programme zur Stabilisierung der Situation von Verbrauchern und Unternehmen.

Da die Wahrnehmung europäischer Aktien im internationalen Vergleich noch schwach ist und bei vielen Marktteilnehmern weiterhin Pessimismus überwiegt, könnte sich die Outperformance Europas fortsetzen. Auch wenn nicht alle europäischen Firmen gut aufgestellt sind, gibt es ein vielversprechendes Marktumfeld – insbesondere für Stockpicker. Denn in Europa gibt es viele Firmen mit ausgezeichneten Geschäftsmodellen, die gut geführt sind und vielversprechende Wachstumsperspektiven aufweisen. Die niedrigen Bewertungen der Märkte bieten gute Gelegenheiten, diese Unternehmen zu attraktiven Preisen zu kaufen. Dadurch ergeben sich interessante Kurschancen, von denen Anleger durch die richtigen Aktienengagements in Europa profitieren können.

Zum Newsroom

Rechtliche Hinweise

Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Eine Weitergabe an Personen in Staaten, in denen der Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen ist, insbesondere in den USA oder an US-Personen, ist untersagt. Die Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine anleger- und produktbezogene Beratung. Sie berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Vor einer Anlageentscheidung sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter/PRIIPs-KIDs, Halbjahres- und Jahresberichte) sorgfältig zu lesen. Diese Unterlagen sind in deutscher Sprache sowie in nichtamtlicher Übersetzung bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., der Verwahrstelle, den nationalen Zahl- oder Informationsstellen sowie unter www.ethenea.com erhältlich. Die wichtigsten Fachbegriffe finden Sie im Glossar unter www.ethenea.com/glossar. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. Preise, Werte und Erträge können steigen oder fallen und bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlichen Währungsrisiken. Aus den bereitgestellten Informationen lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Annahmen und Inhalte können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich jederzeit ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Risikoaufklärung dar. Durch den Vertrieb des Produktes können Vergütungen an die Verwaltungsgesellschaft, verbundene Unternehmen oder Vertriebspartner fließen. Maßgeblich sind die Angaben zu Vergütungen und Kosten im aktuellen Verkaufsprospekt. Eine Liste der nationalen Zahl- und Informationsstellen, eine Zusammenfassung der Anlegerrechte sowie Hinweise zu Risiken einer fehlerhaften Nettoinventarwert-Berechnung finden Sie unter www.ethenea.com/rechtshinweise/. Im Falle einer fehlerhaften NIW-Berechnung erfolgt eine Entschädigung gemäß CSSF-Rundschreiben 24/856; bei über Finanzintermediäre gezeichneten Anteilen kann die Entschädigung eingeschränkt sein. Informationen für Anleger in der Schweiz: Herkunftsland der kollektiven Kapitalanlage ist Luxembourg. Vertreterin in der Schweiz ist die IPConcept (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Zahlstelle in der Schweiz ist die DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Bellerivestrasse 36, CH-8008 Zürich. Prospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Statuten sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos bei der Vertreterin bezogen werden.
Informationen für Anleger in Belgien: Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Informationsdokumente (PRIIPs-KIDs), die Jahresberichte und die Halbjahresberichte des Teilfonds sind auf Anfrage kostenlos in deutscher Sprache bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg und beim Vertreter erhältlich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg. Trotz größtmöglicher Sorgfalt wird kein Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernommen. Maßgeblich sind ausschließlich die deutschen Originaldokumente; Übersetzungen dienen nur Informationszwecken. Die Nutzung von digitalen Werbeformaten erfolgt auf eigene Verantwortung; die Verwaltungsgesellschaft übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Datenschutzverletzungen durch externe Informationsanbieter. Die Nutzung ist nur in Ländern zulässig, in denen dies gesetzlich erlaubt ist. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Verwaltungsgesellschaft zulässig. 

Copyright © 2025 MainFirst Gruppe (bestehend aus zur MainFirst Holding AG gehörenden Unternehmungen, hier „MainFirst“). Alle Rechte vorbehalten.